[Musik für Klavier] (1957)
Dauer
4 Minuten
Premiere (Datum, Ort)
Unaufgeführt
Partitur
Anmerkungen
Musik für Klavier ist ein namenloses Klavierstück in 3 Sätzen. In den Jahren 1957 bis 1958, kurz vor Rauschs Emigration in die Vereinigten Staaten, versuchte sich der Komponist am Schreiben von Stücken, die beeinflusst waren von der Neuen Wiener Schule. Obwohl dieses Werk keine serielle Komposition darstellt, zeigt die Tatsache, dass gleich der erste Takt des Stückes alle 12 Töne benutzt, dass Rausch sich bewußt bemühte, die Klänge gleichmäßig zu zirkulieren. Wie viele von Rauschs gereifteren Klavierkompositionen ist dieses Werk durchsetzt von farbigen, dahingetupften Bewegungen.
Faksimile der ersten Seite des Manuskripts
